Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten für welche Zwecke verarbeitet werden, wie lange diese aufbewahrt werden, an wen wir Ihre Daten weitergeben dürfen und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Daten zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für dieses Angebot ist die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund, Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Telefonnummer: 030-865-0
Fax: 030-865-27240
E-Mail: drv@drv-bund.de
Webseite: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Home/home_node.html
2. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte für dieses Angebot ist Martina Lehmann. Fragen, Anregungen, Kritik oder Beschwerden zu Datenschutzfragen richten Sie bitte an:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Dezernat für Datenschutz
10704 Berlin
Telefonnummer: 030-865-31973
E-Mail: Datenschutz-DRV-Bund@drv-bund.de
De-Mail: Datenschutz-DRV-Bund@drv-bund.de-mail.de
3. Bereitstellung der Webseite und Logfiles
Diese Seite veröffentlicht den Jahresbericht der Deutschen Rentenversicherungzum Zwecke der Information der Öffentlichkeit nach § 13 SGB I und 138 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB VI. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Logfiles sind Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 lit.c) DSGVO i.V.m. § 13 SGB I und 138 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB VI. Das System erfasst folgende Daten:
- IP des Nutzenden
- Timestamp (Datum und Zeitpunkt)
- Art des Requests
- Clientinformationen (Typ des Clients, Clientversion)
- Betriebssystem des Nutzers (Gerät, OS-Version des Geräts)
- Referrer-Informationen (Quelle des Zugriffs)
Die Logfiles werden auf dem Server sieben Tage gespeichert. Die Daten werden nur für die Fehleranalyse und ggf. die Identifikation von Angriffen genutzt.
4. Cookies
Diese Webseite nutzt lediglich technisch notwendige Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten, zum Beispiel ein Sprach-Cookie zur Identifikation der genutzten Sprache, welches nach einem Jahr gelöscht wird. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 lit. e) DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG.
5. Webanalyse durch Statify
Diese Webseite nutzt den Webanalysedienst Statify, um die Nutzung der Seite analysieren und verbessern zu können. Die Software verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen. Statify ist Open-Source-Projekt. Weitere Informationen zur Software finden Sie auf der Webseite des Anbieters unter https://de.wordpress.org/plugins/statify.
6. Social-Media-Plugins
Wir verwenden auf unserer Website keine Social-Media-Plug-ins. Die Icons, beispielsweise in den „Teilen“-Buttons, sind lediglich Links, die auf die sozialen Netzwerke verweisen.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an die für die Verarbeitung zuständige Fachabteilung:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Fax: 030-865-27379
E-Mail: jahresbericht@drv-bund.de
Hinweis: Die E-Mail-Kommunikation kann für allgemeine Anfragen genutzt werden Vertrauliche Daten, insbesondere beweiserhebliche Angaben können nicht per E-Mail angenommen werden. Sollten solche E-Mails eingehen, bittet die Deutsche Rentenversicherung den Absender, sein Anliegen schriftlich per Post mitzuteilen. Auch die Deutsche Rentenversicherung versendet keine E-Mails mit personenbezogenen Daten oder anderen vertraulichen Inhalten.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis und empfehlen Ihnen ebenfalls, keine sensiblen oder vertraulichen Daten – insbesondere persönliche Daten – ungeschützt über das Internet zu versenden. Senden Sie vertrauliche Daten an die Rentenversicherung bitte über das personalisierte Kundenportal oder verwenden den verschlossenen Brief.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise missachtet worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbeauftragte oder die Datenschutzaufsichtsbehörde der Deutschen Rentenversicherung Bund zu wenden.
Kontaktinformation der Datenschutzaufsichtsbehörde:
Postanschrift: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Telefonnummer: 0228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
De-Mail: poststelle@bfdi.de-mail.de